IB (53)
schrieb am 18.01.2023 19:43:00:
Neuen Führerschein beantragt, Umtausch. Wer das All Inklusive Service Paket möchte, daß gibt es bei Frau Pfau. Besser geht's nicht. Danke
|
Ingo Panse
(58)
aus Könnern
schrieb am 12.01.2023 11:38:00:
Ein großes Lob an die Führerscheinstelle in Bernburg! Der Umtausch des Führerscheines hat nach der Terminvergabe wunderbar geklappt.
Vielen Dank an die netten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
MfG I. Panse
|
Früher konnte man die Fahrzeug Anmeldung oder Abmeldung in Egeln, im Bürgerbüro machen. Leider ist das in Zeiten explodierender Spritpreise nicht mehr möglich und man muß nach Aschersleben oder Bernburg fahren. Absolut nicht kundenorientiert. Im Zeitalter der Digitalisierung könnte man etwas anderes erwarten.
|
Olaf Schmidt
(63)
aus Atzendorf
schrieb am 13.12.2022 17:23:00:
Ein Großes Lob an die Fischerei Behörde und an Frau Stange!
So einen Service
hätte ich nicht erwartet und sich die Arbeit zumachen damit ich für
meinen verlorenen Fischereischein einen Ersatz bekomme und nicht
einen Neuen Kaufen muss finde ich Toll!!!! Danke
|
Silvia Frieser
aus Förderstedt
schrieb am 21.11.2022 14:58:00:
Führerschein Umtausch super geklappt!
Kompetente und freundliche Mitarbeiter.
|
Hier mal ein großes Lob an die Führerscheinstelle!
Es ging alles super schnell und ohne große Bürokratie.
Termin geholt, zum Termin Passbild mitgebracht, Unterschrift und nach 3 Wochen kam der neue Führerschein nach Hause.....
DANKE an die Mitarbeiter.
Freundliche Grüße Kerstin Weißbrod
|
Roger Stolle
(64)
aus Könnern
schrieb am 05.08.2022 12:11:00:
Der Umtausch des Führerscheins hat nach Anmeldung in Bernburg problemlos geklappt. Sehr nette und kompetente Mitarbeiterin ,Danke.
|
Beate Traoré
(99)
aus Schönebeck (Elbe)
schrieb am 18.05.2022 13:37:00:
Um einen ausländischen Gast einzuladen, muss ich (Wohnung in Schönebeck, Arbeit in Magdeburg) jedes Mal zur Unterschrift in Bernburg erscheinen. Für mich bedeutet das: Fahrkarten besorgen, während der Arbeitszeit losrennen, Unterschrift, Gebühr bezahlen, Rückreise antreten.
Wozu gibt es ein Bürgerbüro in Schönebeck, wo ich die Unterschrift leisten könnte. Die Unterlagen muss ich sowieso vorher einreichen und Gebühren lassen sich überweisen. Der ganze Aufwand (Kosten im Vorfeld etwa 200 €) bedeutet ja nicht, dass der Gast tatsächlich ein Visum erhält.
Ich betrachte das Erscheinen in Bernburg als Schikane und werde es weiter kritisieren.
|
Ich war auf der Seite des Sozialministerium weil ich im Radio von einer neuen Richtlinie zur Verhaltensweise im Umgang mit Covit gehört habe. Auf Anfrage wurde ich auf die Seite unseres Landkreises verwiesen. Hier habe ich vergeblich nach Informationen gesucht. Das Gesundheitsamt anzurufen ist sinnlos.
Wo bekommt man in dem Wirrwarr mal eine Auskunft?
Ich habe doch nur eine Frage: Muss ich mich nach einer angemessenen Quarantänezeit freitesten lassen? Bin ich dann keine Gefahr mehr für mein Umfeld?
|
Mein letzter Post hat was bewirkt, der Link ist jetzt drin. Geht doch! Danke!
|